WeMoule: Engel
Tschja. Die erste Generation von den süssen Engeln hat
ja ein kleines Dätschproblem. Das wird geändert werden
aber die Moule ist jetzt da bei mir und ich will das Bestmögliche
damit machen.
Grad für Kärtchen und Geschenkanhänger sind die Engelein
super! |
Ohne grossen Aufwand kann man die Engel weihnachtlich
/ festlich angehaucht wirken lassen, wenn man ganz wenig
goldfarbenes Pigmentpulver auf blaues WePAM draufpinselt.
Wirklich nur ganz ganz wenig!
Amor sieht eh super aus! |
So. Hier der kleine Dätschfreund.
Das Figürchen aus der Form rausnehmen und ein wenig warten.
Wenn es langsam anzieht, also bissel antrocknet, einmal
sanft auf die Stirn drücken. Das beult das Gesicht richtig
gut aus und rückt es zurecht:
|
Siehst Du den Unterschied?
|
A propos Unterschied: schau mal, so ist der Grössenunterschied
von frischem WePAM und getrocknetem WePAM. Ich habe zwei
getrocknete Engelchen in die WeMoule gelegt: |
Was so ein bisschen Gold ausmachen kann: |
Ich empfehle zu lackieren; das Goldpülverchen schrubbelt
sich sonst ab mit der Zeit.
Aber dann ist es parat um aufgeklebt zu werden... |
...oder mit einer Öse und einer Kette das perfekte
Embellishemeht um an einer Weihnachtskarte zu baumeln 
|
A propos Engelchen: Das ist sie wenn sie schläft  |
Ich mag die Engelchen - und jetzt wo's klappt mit dem
Kopf erst Recht!
Niemals aufgeben (niemals kapitulieren, bei Grabthars Hammer...)!
Hat sich mal wieder gelohnt *freu*
Viel Spass beim wepamen,
liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|